„Medien non-stop?!“
Unter dem Motto „Medien non-stop?!“ haben Elisa Krämer und ich einen Medienpädagogikworkshop für 7.Klässler entwickelt und sind gemeinsam mit 35 Schülern der Schkola in die spannenden Themen eingetaucht. Und wenn coole Jungs in der Altersklasse meinen „das war cool“, dann haben wir zum Glück den Nerv getroffen,ne? Ist ja auch nicht zufällig, da […]
Stress bei Schülern
entsteht in vielfältiger Form. Leistungsdruck, eigene Erwartungen und die der Eltern und Lehrer, (zu)viele Aufgaben, die gleichzeitig anstehen oder auch Freizeitstress durch vielfach komplett verplante Nachmittage. Da heisst es dann natürlich ordnen, sortieren, lernen Prioritäten zu erkennen, Stress lösen und damit das alles funktioniert, muss der Kopf erstmal „frei sein“. Um das zu erreichen gibt […]
Während ich so über der Vorbereitung für die morgigen Therapietermine sitze…

…erreicht mich die Rückmeldung eines 7.Klässlers, der vor genau einer Woche zu seiner 1.Balance bei mir war. Thema dieser kinesiologischen Balance war die am nächsten Tag bevorstehende Mathearbeit, auf die er mehrfach gestresst reagierte. Mehrfach gestresst? Ja, schon an die Aufgaben zu denken und auf Matheaufgaben zu schauen, bereitete ihm Stress, der im Körper mit […]