Juhuuuuu……ich habe die „große“ Heilpraktikerprüfung bestanden!!!!
Juhuuuuu……ich habe die „große“ Heilpraktikerprüfung bestanden!!!!
Juhuuuuu……ich habe die „große“ Heilpraktikerprüfung bestanden!!!!

Plätzchenzeit

Gesundheitskekse nach Hildegard von Bingen

Die Kekse sind eine Wohltat für die Nerven, fördern die Konzentrationsfähigkeit und können fröhlicher machen.

Dennoch sind sie keine harmlose Nascherei -mal ganz davon abgesehen, dass jedes übermäßige Naschen sich direkt auf den Hüften niederschlägt 😉 , kann bei übermäßigem Verzehr Muskatnuss auch zu Nebenwirkungen wie Schwere, Schwäche, Mundtrockenheit führen.

Mit diesem Rezept wünsche ich Ihnen also gutes Gelingen und  maßvollen Genuß für starke Nerven!

Zutaten:

reichen für ca. 60 Stück

375 g Dinkelmehl
125 g Dinkel, geschrotet
250 g Butter
150 g Rohrzucker
2 Ei(er)
10 g Zimt
4 g Muskat
3 g Nelke(n)
2 g Kardamom
½ Pck. Backpulver (Weinstein)
1 Prise Salz
1 Msp. Vanillezucker
  Eigelb zum Bestreichen
  Mandel(n) (Mandelblättchen bzw. Mandelstifte)

 

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und ca. 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig entweder ausrollen und Kekse ausstechen oder zu Rollen mit 2 cm Durchmesser formen und davon ca. 0,5 cm breite Scheiben abschneiden. Die Kekse auf ein vorbereitetes Backblech geben, dann mit Eigelb bestreichen und Mandelblättchen bzw. -stiften garnieren.

Im vorgeheizten Backofen bei 160°C etwa 12 Minuten backen. Die Kekse sollen eine leichte braune Farbe annehmen.

Arbeitszeit: ca. 25 Min.
Ruhezeit: ca. 1 Std.
Schwierigkeitsgrad: simpel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert