Auftanken..Körper und Geist entpannen…Das Wochenende geniessen
Das Wochenende stehr vor der Tür und hier http://www.yogabox.de/blog/innerer-frieden-durch-meditation habe ich einen schönen Artikel entdeckt, der Meditaion kurz und bündig erklärt und mit Voruteilen aufräumt! In diesem Sinne wünsche ich ein erholsames Wochenende!
Lange Wartezeit auf Therapieplätze?
Leider ist es Tatsache, dass die Wartezeiten auf einen Therapieplatz bei einem Therapeuten mit Kassenzulassung bis zu 6 Monaten betragen. http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/psychotherapie-neue-sprechstunde-soll-wartezeit-verkuerzen-a-1044971.html Wir Heilpraktiker bieten u.a. auch diese Wartezeiten mit therapeutischen Interventionen z.B. stabilisierenden Übungen zu überbrücken. Sprechen Sie mich an! Ihre Manja Paul
Sommerzeit- Lesezeit-gute Bücher zur pädagogischen Kinesiologie
Ab in den Urlaub…und für die entspannte Urlaubslektüre möchte ich Ihnen heute zwei sehr informative Bücher empfehlen, die Sie mit dem Grundgedanken der pädagogischen Kinesiologie vertraut machen und bereits erste Übungen enthalten, die Ihrem Kind helfen das Lernen zu erleichtern. Beide Bücher […]
Mentoring-Programm für Jugendliche
Heute möchte ich gern diese Info für das Mentoring-Programm IMPULS REGIO für Jugendliche mit euch / Ihnen teilen. Aus eigener Erfahrung unseres 14-jährigen Sohnes, kann ich es empfehlen sich das näher anzuschauen! Sehr informativ, gut organisiert und durchgeführt! Sohnemann ist dabei einen im Rahmen seines Mentoringprogrammes beim SAEK Görlitz einen Hörbeitrag zum Thema zu erstellen, […]
Lernetappe bis Weihnachten wird durch neue Materialien versüßt

Seit heute starten die sächsischen Schulkinder in die nächste Lernetappe bis Weihnachten. Damit ich das wie immer in Kurs und Einzelarbeit abwechslungsreich unterstützen kann, habe ich neue Materialien bestellt. Ich freue mich selbst jeweils sehr auf die neue Lieferung und wie immer für die unterschiedlichen Bereichen etwas dabei: Bewegung gibts jeweils zum Einstige in den […]
»Ich ziehe es vor, Leute mit Spaß zu unterhalten, in der Hoffnung, dass sie lernen, statt ihnen etwas beibringen zu wollen, in der Hoffnung, dass es ihnen Spaß macht.« Walt Disney
Nun nehme ich mir endlich die Zeit eine Rückmeldung zum Tag der offenen Tür am 11.10.14 zu schreiben. Eltern, Kinder und Großeltern hatten die Möglichkeit mich und meine Lernberatung kennenzulernen. Dies wurde sehr gut angenommen und Groß und Klein probierten ausgiebig und mit viel Spaß die verschiedenen, kindgerechten Testmaterialien aus, stellten viele Fragen und ließen […]
Pressemitteilung am heutigen Tag der offenen Tür
Guten Morgen an alle Interessierten! Druckfrisch aus dem Briefkasten geangelt – die Pressemitteilung der Sächsischen Zeitung zu meiner Arbeit, die ich heute mit einem Tag der offenen Tür vorstelle!
Fit fürs Lernen?! Oder unruhig – zapplig- unkonzentriert?
Liebe Eltern, oft höre ich folgende Schülerklagen:„mir ist langweilig in der Schule“, „davon habe ich noch nichts gehört“ , „wie war das nochmal mit dem Dingsda“, „ich kann das ja doch nicht“.., „zu Hause kann ich das gut“. Oder auch Eltern, die mir ihr Leid klagen: meine Tochter ist unkonzentriert, vergisst die i-Punkte, mein Sohn […]
Frühjahrsmüde oder depressiv?

Falls Sie den Eindruck haben, dass sich hinter einer gefühlten „Frühjahrsmüdigkeit“ evtl. doch eine Depression verbergen könnte, klicken Sie sich durch diesen kurzen Selbsttest der deutschen Depressionshilfe. Zögern sie nicht, sich an Ihren Heilpraktiker oder Hausarzt zu wenden, wenn Ihre Symptome darauf hinweisen. Zeitnahe Unterstützung für Betroffene ist wichtig und je nach Ausprägung kommen verschiedene […]
Warum der Smiley automatisch gute Laune macht
Hirnforschung mal anders – wirken Smileys ebenso wie ein lächelndes „echtes „Gesicht? Sehr spannende Geschichte , wie der australische Psychologe Owen Churches von der Flinders University in Adelaide jetzt herausfand. Dieser Forscher hatte 20 Probanden ins Labor gebeten und sich angesehen, wie ihr Gehirn auf Smileys reagiert. Nachgewiesen wurden die Reaktionen im Gehirn mittels Magnetresonanztomographie […]