Plätzchenzeit

Gesundheitskekse nach Hildegard von Bingen Die Kekse sind eine Wohltat für die Nerven, fördern die Konzentrationsfähigkeit und können fröhlicher machen. Dennoch sind sie keine harmlose Nascherei -mal ganz davon abgesehen, dass jedes übermäßige Naschen sich direkt auf den Hüften niederschlägt 😉 , kann bei übermäßigem Verzehr Muskatnuss auch zu Nebenwirkungen wie Schwere, Schwäche, Mundtrockenheit führen. […]

„Fünf-Minuten-Besinnung für Mütter und Väter“

Heute erwartet Sie die „Fünf-Minuten-Besinnung für Mütter und Väter“ (nach A.L.A.D.I.N.) in der wir unser elterliches Verhalten unseren Kindern gegenüber mit ein paar „Testfragen für Eltern“, die uns unter Umständen immer wieder neu beschäftigen werden, hinterfragen können. Haben wir heute schon: mit unserem Kind geredet, in Ruhe und über ein Thema, das unser Kind selbst angesprochen […]

Kurzmeditation für den Alltag

Heute stelle ich Ihnen gern die Kurz-Meditation für jedermann und überall von Kerstin Werner vor, die sich sehr einfach und trotzdem wirkungsvoll in den Alltag integrieren lässt. „Es gibt eine Kurz-Meditation, die ich ziemlich oft mache. Mitten im Alltag! Meditation ist ja letztendlich nichts anderes als eine Bewusstseinsübung. Sich auf das Hier und Jetzt zu […]

Sonnige Aussichten!

Trotz trüben Novemberwetters möchte ich heute mit sonnigen Aussichten aufwarten! Ab sofort ist es möglich sich auf der Startseite meiner Homepage www.manja-paul.de für meinen Newsletter anzumelden! Dieser wird Sie in regelmäßigen Abständen mit neuen Artikeln zu verschiedenen Themen und zu Veranstaltungen informieren. Schauen Sie rein, es würde mich freuen Sie begrüßen zu dürfen!

” Kinder ermutigen – Eltern stärken!”

  Das Team der Interdisziplinären Frühförder- und Entwicklungsberatungsstelle Bautzen feiert das 20-jährige Bestehen der Einrichtung und hat mich eingeladen  innerhalb dieser Feierlichkeiten meinen Workshop für Eltern, Erzieher und Interessierte anzubieten! In diesem einstündigen Workshop wird es um Bedürfnisse von Kindern und Eltern gehen, was dabei  hilft die Grundgedanken einer positiven Erziehung im ganz normalen Familienalltag […]

Grenzen setzen – wo sind Ihre persönlichen Grenzen?

  Wissen Sie schon wo Ihre eigenen Grenzen liegen und weshalb dies so ist? Oder wissen sie zunächst mal was sie NICHT wollen aber noch nicht WAS sie wollen?  Oft erkennen wir unsere ganz persönlichen Grenzen daran, dass sie von jemandem überschritten werden, in einer konkreten Situation in der Sie und Ihr Partner verschiedener Meinung […]

Grenzen setzen innerhalb der Familie?!

Ja – Nein –Vielleicht – Manchmal? Sind Sie sich schon sicher selbst welche zu brauchen und ebenfalls für den Familienalltag mit Kindern? Oder schwanken sie noch zwischen Ja und Vielleicht?  Früher waren Grenzen, die Eltern ihren Kindern setzten, klare „Gesetze und Vorschriften“.  Das strikte System der Vorgaben was gut sei fürs Kind begann schon z.B. […]

Was tun wenn Kinder unkonzentriert und unruhig sind?

„Konzentration ist die Fähigkeit, sich innerlich zu sammeln und alle Kräfte auf ein bestimmtes Ziel zu lenken. Störungen werden ausgeblendet“ Für den Alltag der Schulkinder bedeute das, dem Lernstoff eine Zeit lang alle Aufmerksamkeit zu schenken. Diese Fähigkeit bildet sich mit dem Schulalter zunehmend heraus. Schwankungen in der Zeitspanne, in der volle Konzentration möglich ist, […]

Das Selbstbewusstsein unserer Kinder stärken!?

Nicht nur wir Eltern sollten über ein gutes Selbstbewusstsein verfügen, auch unsere Kinder benötigen diese Stärke oder eben Unterstützung an dieser Stelle! Möglich wird diese Unterstützung zum Beispiel durch eine positive Kommunikation mit dem Kind. Einige Beispiele dafür: 1. Trauen Sie Ihrem Kind etwas zu!     Nicht: „Achtung, du fällst gleich da herunter!“    Besser: […]

Herbstdepression oder „nur“ Lichtmangel?

Der Herbst hat rasch Einzug gehalten und die Tage werden nicht nur kürzer sondern auch noch dunkler weil dieser Tage die Sonne sehr selten durch die Wolken bricht. Nun klagen bereits viele Menschen über Lustlosigkeit, Antriebsschwäche, erhöhtes Schlafbedürfnis. Es wurde bereits nachgewiesen wie wichtig das Licht für den menschlichen Körper ist und dass bereits 60-70% […]