Schulbeginn in Sachsen
Seit gestern starten unsere sächsischen Schulkinder bereits wieder in den Unterricht und ich wünsche allen Schülern, Lehrern und Eltern einen guten Start in die vielfältigen Anforderungen des neuen Schuljahres, Mut zu beginnen, Spaß am Erkunden und Geduld beim Umstellen auf den neuen Tages- und Schlafrhythmus! Von den Schülern habe ich ganz verschiedenes gehört. Einige freuen […]
Alles braucht seine Zeit?

Nicht kopflos reagieren und gleich losstürmen. Eine Idee erst mal reifen lassen. Sogar wichtige Aufgaben eine Weile liegen lassen. Diese Art des Aufschiebens bringt viele Vorteile, stellte Caroline Buijsfest. Es kommt nur darauf an, die Dinge richtig anzugehen. http://www.flow-magazin.de/article/alles-braucht-seine-zeit Dazu passt das Bild der Schnecke wunderbar. nur…habt ihr mal gesehen wie schnell eine schnecke rennen […]
Auftanken..Körper und Geist entpannen…Das Wochenende geniessen
Das Wochenende stehr vor der Tür und hier http://www.yogabox.de/blog/innerer-frieden-durch-meditation habe ich einen schönen Artikel entdeckt, der Meditaion kurz und bündig erklärt und mit Voruteilen aufräumt! In diesem Sinne wünsche ich ein erholsames Wochenende!
Lange Wartezeit auf Therapieplätze?
Leider ist es Tatsache, dass die Wartezeiten auf einen Therapieplatz bei einem Therapeuten mit Kassenzulassung bis zu 6 Monaten betragen. http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/psychotherapie-neue-sprechstunde-soll-wartezeit-verkuerzen-a-1044971.html Wir Heilpraktiker bieten u.a. auch diese Wartezeiten mit therapeutischen Interventionen z.B. stabilisierenden Übungen zu überbrücken. Sprechen Sie mich an! Ihre Manja Paul
Mentoring-Programm für Jugendliche
Heute möchte ich gern diese Info für das Mentoring-Programm IMPULS REGIO für Jugendliche mit euch / Ihnen teilen. Aus eigener Erfahrung unseres 14-jährigen Sohnes, kann ich es empfehlen sich das näher anzuschauen! Sehr informativ, gut organisiert und durchgeführt! Sohnemann ist dabei einen im Rahmen seines Mentoringprogrammes beim SAEK Görlitz einen Hörbeitrag zum Thema zu erstellen, […]
Pressemitteilung am heutigen Tag der offenen Tür
Guten Morgen an alle Interessierten! Druckfrisch aus dem Briefkasten geangelt – die Pressemitteilung der Sächsischen Zeitung zu meiner Arbeit, die ich heute mit einem Tag der offenen Tür vorstelle!
Warum der Smiley automatisch gute Laune macht
Hirnforschung mal anders – wirken Smileys ebenso wie ein lächelndes „echtes „Gesicht? Sehr spannende Geschichte , wie der australische Psychologe Owen Churches von der Flinders University in Adelaide jetzt herausfand. Dieser Forscher hatte 20 Probanden ins Labor gebeten und sich angesehen, wie ihr Gehirn auf Smileys reagiert. Nachgewiesen wurden die Reaktionen im Gehirn mittels Magnetresonanztomographie […]
Heilpraktikerrechnungen für Psychotherapie sind absetzbar
Das Finanzgericht Münster hat entschieden (AZ:3 K 2845/02E), dass psychotherapeutische Behandlungskosten auch dann als „außergewöhnliche Belastungen“ anzuerkennen sind, wenn sie von Privattherapeuten oder -kliniken in Rechnung gestelllt worden sind. Grundlegend dafür ist, dass es sich um eine gezielte und medizinisch indizierte Behandlung zum Zwecke der Heilung oder Linderung einer akuten Erkrankung handelt.
Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen?
Nicht ganz, denn wir Heilpraktiker sind zur Dokumentation unserer Behandlungen verpflichtet. Um dieser Pflicht nachzukommen gibt es verschiedenste Möglichkeiten, mittels Abrechungs- und Dokumentationsprogramm für Heilpraktiker oder auch nach wie vor durch handschriftliche Mitschriften. Ich habe mich seit Beginn meiner Praxistätigkeit 2008 für das handschriftliche Modell entschieden, welches mir ermöglicht auch schon während einer Behandlung einige, […]
Filmtip Demenz
Plötzlich vergesslich obwohl das Leben gerade noch völlig normal verlief? Dieses sensible Thema betrifft immer mehr Menschen in verschiedenen Altersgruppen und nicht immer erst hochbetagte Menschen. Ein gut recherchierter Film über vaskuläre Demenz wurde gestern ausgetrahlt und kann in der Mediathek immer noch geschaut werden. Das sehr komplexes Thema wurde facettenreich dargestellt! Ich fand den […]