Schaden oder Nutzen von Plastik?!
Die meisten von uns benutzen täglich Plastikverpackungen im Alltag. Ob für den Kühlschrank, als Brotdose für die Schule, Mineralwasserflaschen…täglich kommen wir damit in Berührung. Kann das unserer Gesundheit schaden? Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor möglichen schädlichen Folgen durch Einsatz von Bisphenol A, einer Industriechemikalie, die bereits in geringen Mengen in unseren Hormonhaushalt eingreifen kann. […]
Schnellere Hilfe für die Seele?
Die Krankenkassen wollen den Zugang zu Psychotherapie vereinfachen. Im Gegenzug sollen die Behandlungen aber unterbrochen und Langzeittherapien erschwert werden. Florian Lanz, der Sprecher des GKV-Spitzenverbandes propagiert ganz aktuell den Verzicht auf Genehmigungspflicht von Kurzzeitherapien bis 25 Stunden. Das bedeutet für Betroffene eine enorme Verringerung der bürokratischen Hürden. Noch ungelöst ist das Problem mangelnder Therapeuten, besonders […]
Literatur zum Thema Erziehung
Immer wieder einmal werde ich nach Literatur zum Thema Erziehung gefragt und habe nun eine Liste zusammengestellt und diese nach den Themen Hyperaktivität, allgemeine und christlich orientierte Erziehungsliteratur gegliedert. Sie finden sehr verschiedene Herangehensweisen an das Thema, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Schauen Sie rein und finden Sie etwas,was Ihnen im täglichen Erziehungsalltag „unter die Arme“greift, […]
Kurzmeditation für den Alltag
Heute stelle ich Ihnen gern die Kurz-Meditation für jedermann und überall von Kerstin Werner vor, die sich sehr einfach und trotzdem wirkungsvoll in den Alltag integrieren lässt. „Es gibt eine Kurz-Meditation, die ich ziemlich oft mache. Mitten im Alltag! Meditation ist ja letztendlich nichts anderes als eine Bewusstseinsübung. Sich auf das Hier und Jetzt zu […]