Wetterwechsel- Erkältungszeit
Das Wetter schwankt zwischen schon frühlingshaften und noch winterlichen Temperaturen, mal ist es mild, dann wieder windig, am nächsten Tag schneit es kurz……….das alles nimmt natürlich auch Einfluß auf unsere Gesundheit und in diesen Tagen finde ich mich umgeben von hustenden, schiefenden, krächzenden Kindern und Erwachsenen. Da bekam auch mein Immunsystem verstärkt Arbeit und zeigte […]
Heilpraktikerrechnungen für Psychotherapie sind absetzbar
Das Finanzgericht Münster hat entschieden (AZ:3 K 2845/02E), dass psychotherapeutische Behandlungskosten auch dann als „außergewöhnliche Belastungen“ anzuerkennen sind, wenn sie von Privattherapeuten oder -kliniken in Rechnung gestelllt worden sind. Grundlegend dafür ist, dass es sich um eine gezielte und medizinisch indizierte Behandlung zum Zwecke der Heilung oder Linderung einer akuten Erkrankung handelt.
Veranstaltungstip: „Drogen – (k)ein Problem in unserer Familie?
Im Rahmen Antidrogenkampagne „Misch.mit“ möchten die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes auf die nächste Veranstaltung am 26. Februar 2014, 17 bis 19 Uhr zum Thema „Drogen – (k)ein Problem in unserer Familie?“ im Vino E Cultura, Untermarkt 2 in 02826 Görlitz aufmerksam machen.
Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen?
Nicht ganz, denn wir Heilpraktiker sind zur Dokumentation unserer Behandlungen verpflichtet. Um dieser Pflicht nachzukommen gibt es verschiedenste Möglichkeiten, mittels Abrechungs- und Dokumentationsprogramm für Heilpraktiker oder auch nach wie vor durch handschriftliche Mitschriften. Ich habe mich seit Beginn meiner Praxistätigkeit 2008 für das handschriftliche Modell entschieden, welches mir ermöglicht auch schon während einer Behandlung einige, […]
Filmtip Demenz
Plötzlich vergesslich obwohl das Leben gerade noch völlig normal verlief? Dieses sensible Thema betrifft immer mehr Menschen in verschiedenen Altersgruppen und nicht immer erst hochbetagte Menschen. Ein gut recherchierter Film über vaskuläre Demenz wurde gestern ausgetrahlt und kann in der Mediathek immer noch geschaut werden. Das sehr komplexes Thema wurde facettenreich dargestellt! Ich fand den […]
Depression
Viele Menschen leiden, oft auch unerkannt, an Depressionen und erleben den Alltag grau in grau, als bleierne Schwere, gemixt mit verschiedenen körperlichen Symptomen. In diesem Selbsttest der WHO (Weltgesundheitsorganisation) können Sie sich einen ersten Überblick verschaffen ob Ihre Symptome denen einen Depression entsprechen. Neben der vielfach bekannten medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlung, die in diesem […]
Schaden oder Nutzen von Plastik?!
Die meisten von uns benutzen täglich Plastikverpackungen im Alltag. Ob für den Kühlschrank, als Brotdose für die Schule, Mineralwasserflaschen…täglich kommen wir damit in Berührung. Kann das unserer Gesundheit schaden? Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor möglichen schädlichen Folgen durch Einsatz von Bisphenol A, einer Industriechemikalie, die bereits in geringen Mengen in unseren Hormonhaushalt eingreifen kann. […]
Schnellere Hilfe für die Seele?
Die Krankenkassen wollen den Zugang zu Psychotherapie vereinfachen. Im Gegenzug sollen die Behandlungen aber unterbrochen und Langzeittherapien erschwert werden. Florian Lanz, der Sprecher des GKV-Spitzenverbandes propagiert ganz aktuell den Verzicht auf Genehmigungspflicht von Kurzzeitherapien bis 25 Stunden. Das bedeutet für Betroffene eine enorme Verringerung der bürokratischen Hürden. Noch ungelöst ist das Problem mangelnder Therapeuten, besonders […]
Literatur zum Thema Erziehung
Immer wieder einmal werde ich nach Literatur zum Thema Erziehung gefragt und habe nun eine Liste zusammengestellt und diese nach den Themen Hyperaktivität, allgemeine und christlich orientierte Erziehungsliteratur gegliedert. Sie finden sehr verschiedene Herangehensweisen an das Thema, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Schauen Sie rein und finden Sie etwas,was Ihnen im täglichen Erziehungsalltag „unter die Arme“greift, […]
Rückblick zum Workshop „Kinder ermutigen- Eltern stärken“
Das Team der Interdisziplinären Frühförder- und Entwicklungsberatungsstelle Bautzen feiert das 20-jährige Bestehen der Einrichtung und lud mich ein innerhalb dieser Feierlichkeiten meinen Workshop für Eltern und Erzieher anzubieten! In diesem einstündigen Workshop ging es um Bedürfnisse von Kindern und Eltern,um die Frage was dabei hilft die Grundgedanken einer positiven Erziehung im ganz normalen Familienalltag […]